Die Zürcher Landwirtschaftliche Kreditkasse setzt auf WinCredit

Für die Verwaltung von Darlehen und Bürgschaften an die Landwirte des Kantons Zürich hat die Zürcher Landwirtschaftliche Kreditkasse WinCredit eingeführt. Das gesamte Kreditvolumen wird seither mit WinCredit bewirtschaftet. Die kantonale Kreditkasse stellt in diesem Kontext den Bundesauftrag für die finanzielle Unterstützung sicher.
Die Zürcher Landwirtschaftliche Kreditkasse (ZLK) unterstützt seit mehr als 80 Jahren Landwirtschaftsbetriebe und landwirtschaftsnahe Organisationen bei Investitions- und Finanzierungsfragen. So ermöglicht sie diesen Unternehmen, die aktuellen Herausforderungen im ersten Wirtschaftssektor besser zu meistern.
Um die Hauptprozesse der Kreditanbahnung und -verwaltung abzuwickeln, setzt die ZLK auf WinCredit. Ausschlaggebend für den Systemwechsel waren dabei die konsistente Datenhaltung in WinCredit sowie die Optimierungsmöglichkeiten in den Bereichen Kundenoutput und Reporting. Von der Gesuchserfassung über die Bestandsführung bis zum Geldfluss von Aus- und Rückzahlungen erfolgen alle Arbeitsschritte in WinCredit.
Die Prozesse für die Vergabe von landwirtschaftlichen Krediten weichen von den bekannten Kreditvergaberichtlinien von Banken, Versicherungen und Pensionskassen ab. Anstelle von geläufigen (Hypothekar-)Krediten gewährt die ZLK den Landwirten sogenannte Massnahmen, wie z.B. Starthilfe, Verbesserung der Produktion von Spezialkulturen oder den Neubau eines Schweinestalls. Für die Kundenbeurteilung und die Festlegung der Kredithöhe zählen zusätzlich Kriterien wie Standardarbeitskräfte, landwirtschaftliche Nutzfläche oder Tierbestand. Die Positionen sind zinslos und werden mit fixen Rückzahlungsvereinbarungen versehen. Die Funktionalitäten von WinCredit konnten auf diese speziellen Bedürfnisse der ZLK angepasst werden.
«Mit WinCredit haben wir für unsere spezialisierte Kreditvergabe an landwirtschaftliche Unternehmen eine zuverlässige und professionelle Lösung gefunden.»
Wilfried Kägi, Geschäftsführer der ZLK
Innert sieben Monaten konnte das Einführungsprojekt erfolgreich durchgeführt werden. Der Cutover erfolgte zum Jahresende 2017. Die gut zwei Jahre Produktivbetrieb mit WinCredit werden als sehr positiv betrachtet. Das System-Know-How ist aufgebaut und die Tagesabläufe sind eingespielt. Die Effizienzsteigerungen sind kontinuierlich angestiegen.
Wir sind überzeugt, dass das WinCredit-Setup analog der ZLK bei weiteren Kreditkassen eine grosse Erleichterung in der täglichen Arbeit bringen kann. Im Marktumfeld der Kreditkassen besteht zudem grosses Synergiepotenzial. Für weitere Informationen zur Softwarelösung WinCredit stehen wir den landwirtschaftlichen Kreditkassen gerne zur Verfügung. Gerne darf auch die ZLK als Referenz für weitere Auskünfte angefragt werden.
Diese Website setzt für die Funktion notwendige und – mit Ihrer Zustimmung – zusätzliche Cookies zur Websiteoptimierung ein. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Privatsphäre
Die Basenet Webseite fordert das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät an. Diese Cookies werden verwendet wenn Sie unsere Website besuchen. Wir möchten so Ihr Nutzungserlebnis optimieren und Ihre Beziehung zu Basenet personalisieren. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und lassen Ihnen deshalb frei, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Beachten Sie, dass das Blockieren von einigen Cookies Ihr Erlebnis auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen. Sie können daher nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen ausgeführte Aktionen festgelegt, die sich auf eine Serviceanfrage beziehen. Dies ist beispielsweise das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen und das Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen. Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Cookies blockiert werden. Einige Teile der Website werden dann jedoch nicht funktionieren.
Immer Aktiv
Performance
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, um die Leistung und Funktionalität unserer Website messen und verbessern zu können. Sie helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Sie helfen uns auch dabei, unsere Website und Anwendungen für Sie anzupassen, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden zusammengefasst und sind daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können deren Leistung nicht überwachen.